Skip to main content

Casanovas in Schwarz

Das Buch besteht aus zehn brisanten Hochspannungs-Episoden über die erotischen Abenteuer von Kardinälen, Bischöfen und Priestern.

  • Verlag: Die Blaue Eule, Essen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2000

Das andere Christentum

Über eine neue Vielfalt der Religiosität

  • Verlag: Angelika Lenz Verlag
  • Erscheinungsdatum: 20.01.2020

Der polnische Papst

Bilanz eines Pontifikats

Dieses Buch liefert eine umfassende Bilanz über die Außen- und Innenpolitik des verstorbenen Papstes, über seine Finanz- und Sozialpolitik, über seine Glaubens-, Moral- und Sexualdoktrin, über seine offizielle und private Einstellung zu Frauen, seine Persönlichkeit und seine kirchliche Sozialisation.

  • Verlag: Ahriman, Freiburg
  • Erscheinungsdatum: 01.06.2005

Die Jesus-Fälschung

Wie ihn die Kirche zum vollkommensten Menschen und Gott machte

  • Verlag: NIBE-Media
  • Erscheinungsdatum: 27.01.2020

Die neue Inquisition

Sektenjagd in Deutschland. Mentalität – Motivation – Methoden kirchlicher und staatlicher Sektenbeauftragter

  • Verlag: NIBE-Media
  • Erscheinungsdatum: 13.02.2018

Eros und Klerus

„Eros und Kirche“, „Eros und Klerus“ sind auch heute, scharfe Gegensatzpaare, weil die Kirche noch immer kein entkrampftes Verhältnis zu Sexualität und Erotik hat.

  • Verlag: NIBE-Media
  • Erscheinungsdatum: 13.02.2018

Erster Diener seiner Heiligkeit

Ein kritisches Portrait des Kölner Erzbischofs Joachim Meisner. Hubertus Mynarek enthüllt den Lebenslauf dieses Mannes, der vom Banklehrling zum Kardinal und Parteigänger Papst Johannes Paul II aufstieg.

  • Verlag: NIBE-Media
  • Erscheinungsdatum: 25.12.2019

Herren und Knechte der Kirche

Das „verbotene“ Buch, gegen dessen Erstauflage 15 Prozesse von Kirchenmännern und dem Medienkonzern Bertelsmann geführt wurden in neuer Auflage: brisanter, kritischer und (noch) beschämender für die Herren und Knechte der Kirche.

  • Verlag: Ahriman, Freiburg
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1973

Jenseits der Todesschwelle

Berichte – Erfahrungen – Argumente

In diesem Buch wird der Mensch, dieses Zwischenwesen zwischen Tier und Halbgott, in der ganzen Weite seiner Erscheinungsweisen von der Geburt bis zum Tod, vom Diesseits zum Jenseits dargestellt.

  • Verlag: NIBE-Verlag, Alsdorf
  • Erscheinungsdatum: 03.05.2018

Jesus und die Frauen

Das Liebesleben des Nazareners

„Dank auch ganz besonders dafür, dass Sie so fundiert und klar dem verbreitenden Jesus-Bild (z.B. Franz Alt, Drewermann, Sölle usw.) entgegentreten.“
Prof. Dr. Franz Buggle, Autor des Bestsellers “Denn sie wissen, was sie glauben“.

  • Verlag: Die Blaue Eule, Essen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1995

Mystik und Vernunft

Das Buch ist in jedem seiner zahlreichen Kapitel der Beweis für die These, dass ohne Aufklärung, ohne Vernunft jede Mystik, jede Spiritualität und Religiosität blind und dumm wird, dass aber umgekehrt ohne Mystik und Spiritualität jede Aufklärung, jede Art von Vernunfterkenntnis flach,eng und schwachbrüstig, trocken und leblos, ja oft lebenszerstörend und menschenvernichtend wirkt.

  • Verlag: NIBE-Media
  • Erscheinungsdatum: 11.02.2018

Papst Franziskus – Die kritische Biografie

Die kritische Biografie

Die Begeisterung für Papst Franziskus kennt kaum Grenzen. Seine im Vergleich zu seinem Vorgänger ungezwungene und sympathische Art nötigt selbst Kirchenfernen eine gewisse Bewunderung ab. Gläubige wollen in ihm einen Reformator oder gar einen religiösen Revolutionär sehen. Wo bleiben die kritischen Stimmen?

Papst-Entzauberung

Das wahre Gesicht des Joseph Ratzinger und die exakte Widerlegung seiner Thesen

Das vorliegende Buch zeigt in nüchterner, aber nie langweiliger, vielmehr höchst interessanter, konkret-anschaulicher Analyse, was an diesen Lobeshymnen auf den Papst wirklich dran ist. Es ist ein Enthüllungsbuch im besten Sinn des Wortes.

  • Verlag: Books on Demand
  • Erscheinungsdatum: 01.05.2007

Religiös ohne Gott

Aufbruch zu einer kosmischen Religiosität

in Selbstzeugnissen, Erfahrungsberichten, Kommentaren und Deutungen

  • Verlag: Neuauflage NIBE-Verlag, Alsdorf
  • Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Warum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann

Eine Analyse seiner Irrtümer

An fünf Grundirrtümern macht Mynarek die Unwirksamkeit von Küngs kirchlichen Rettungsversuchs deutlich. Vielleicht die beste Kritik an dem vielfach überschätzten „Reformer“ der katholischen Kirche.

  • Verlag: Tectum- und Nomos Verlag, Marburg
  • Erscheinungsdatum: 01.08.2012